Zu den bevorstehenden Spielen unserer Fußballmannschaften gibt es ein Hygienekonzept, dazu gehört die Datenerhebung nach der 10. Corona- Bekämpfungsverordnung. Damit die Zuschauer die Datenerhebungszettel schon ausgefüllt mitbringen können, um Wartezeiten beim Einlass zu minimieren, kann das Formblatt hier herunter geladen werden:
Eine Information der Metzgerei Hardt aus Framersheim:
Die Jugendfeuerwehr bereitet junge Menschen auf den Feuerwehrdienst vor und hilft so, den Nachwuchs der Wehren zu sichern. Zur Unterstützung ihrer wertvollen Arbeit möchten wir die Gunst der Zeit nutzen und die Hälfte der 2 % -igen Mehrwertsteuer-Senkung an die Jugendfeuerwehr in Framersheim spenden.
Die andere Hälfte soll an die TUS-Framersheim gehen. Das Team versetzt seine Fans jeden Sonntag ins Fußball-Fieber und beweist immer wieder hervorragenden Teamgeist. Zur Unterstützung ihrer wertvollen Arbeit möchten wir die Gunst der Zeit nutzen und die Hälfte der 2 % -igen Mehrwertsteuer-Senkung an die TUS in Framersheim spenden.
Unterstützen und begleiten Sie unsere Mannschaft in ihrer ersten Bezirksliga-Saison in der Geschichte der TuS 1861 Framersheim mit dem Erwerb einer Dauerkarte. Sie setzen damit ein Zeichen der Verbundenheit und helfen unserer Corona-gebeutelten Vereinskasse. Die hochwertige Checkkarte eignet sich auch super als Geschenk.
Kontakt: Christian Fuchs, Tel. 0172 7822849
Mail: Dauerkarte-tus1861 at web.de
Die Dauerkarte kostet 50€ und ist gültig für alle Liga-Heimspiele der 1. Mannschaft und enthält 1€ Rabatt auf die Heimspiele der 2. Mannschaft. Ausgenommen sind Pokal- und Relegationsspiele, da hierbei der Verband und die Gastmannschaft beteiligt sind.
Schnuppertraining beim TuS 1861 Framersheim, Samstag 27. Juni auf dem Sportgelände, Wormserstraße.
Wir suchen Jungs und Mädchen zwischen 4 und 8 Jahren (U7 und U9), die Lust am Fußspielen haben! Schnappt euch eure Freunde und ab geht´s auf den Rasen. Wir freuen uns auf euch!
Am vergangenem Donnerstag startete das Volleyballtraining nach der Corona bedingten Zwangspause. Da noch keine Trainingsspiele, wegen des fehlenden Mindestabstands, möglich sind, wurde erstmal mit einem Zirkeltraining begonnen.