
Liebe Eltern, Omas, Opas, Tanten, Onkels, …
Für welche Altersgruppe ist das Eltern-Kind-Turnen?
Sobald die Kinder ihre ersten Schritte meistern bis zum Vorschulalter.
Die Philosophie und der Ablauf des Eltern-Kind-Turnens
Der Spaß an der Bewegung und das erste Kennenlernen von Turngeräten, aber auch von Bällen, Seilen, Ringen etc. steht an erster Stelle!
Nach einem gemeinsamen Begrüßungslied werden die Kinder an wöchentlich wechselnden Parkouren zum Klettern, Balancieren und Sich-Bewegen animiert. Hierbei wird auf unterschiedliche Schwierigkeitsgrade geachtet, damit alle Altersgruppen angesprochen werden. Nach dem gemeinsamen Abbau singen wir noch ein Abschlusslied.
Zu unseren Personen
Unsere Namen sind Annika Luttringer, Lea Bechtolsheimer und Carolin Hochgesand. Unser Leben lang betreiben wir Sport und möchten den Spaß und die Wichtigkeit daran gerne weitergeben. Nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die geistige werden beim Sport gestärkt.
Was ist mitzubringen?
- bequeme Kleidung wie eine Leggins oder eine Jogginghose (keine Jeans)
- Turnschläppchen, Lederpuschen oder Antirutsch-Socken
- Bitte kein Essen in der Turnhalle auspacken
Wann und wo findet es statt?
Immer mittwochs von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Sport- und Kulturhalle in Framersheim.
Wer bereits ab 16:20 Uhr beim Aufbau helfen kann, dem danken wir ganz herzlich für die Unterstützung! So können wir pünktlich starten und die Kinder haben genug Zeit, sich zu bewegen.
Noch Fragen offen?
Meldet euch gerne bei uns
Carolin: 0151-24178396 / Lea: 0176-32957412 / Annika: E-Mail
oder kommt einfach vorbei und erlebt die Turnstunde mit Euren Kindern!
Wir freuen uns auf Euch!
Annika, Lea und Carolin