Ein deutscher Vizmeister für Framersheim

Fünf Framersheimer Leichtathleten sorgen bei den Deutschen Meisterschaften für tolle Ergebnisse und feiern einen Deutschen Vizemeister

 Ulm DM U23/U16

Mit Mathias Leidel, Peer Ole Michel, beide U16 und Marvin Zaun & Simon Trampusch, beide U23 starteten vier Athleten im Oval des Donaustadions.

Im letzten Jahr noch 15. Schaffte Simon diesmal einen tollen 10.Platz auf den 5000m in 15:07, 23min.

Peer Ole zählte auf den 3000m zu den Medaillenkandidaten; in 9:21,30min. überquerte er die Ziellinie und konnte sich mit der hervorragenden Zeit über die Silbermedaille freuen.

Mathias Leidel war auf den 1500m Hindernis angetreten. Mathias lief bei seiner ersten DM gut platziert im Feld mit und musste in der letzten Runde nach einem unglücklichen Sprung über ein Hindernis das Rennen beenden. Aber dennoch war es ein tolles Erlebnis erstmals DM-Luft zu schnuppern. Für das nächste Jahr hat sich Mathias schon die Ziele gesteckt.

Mit Marvin Zaun und Simon gingen gleich zwei TuSler auf den 1500m an den Start. Marvin schaffte in seinem Vorlauf mit 3:54,83min. den Einzug ins Finale. Im Endlauf kam Marvin in seinem bisher erfolgreichsten Jahr auf einen starken 11.Platz. Simon schaffte zwar die 7. Beste Vorlaufzeit von allen Startern und konnte sich als 7. Platzierter in seinem Vorlauf diesmal nicht für das Finale qualifizieren.

Wattenscheid DM U20/ U18

Henriette Panter reiste mit drei Qualis nämlich 2000m Hindernis, 1500m und 800m an. Die größte Chance auf eine Top-Platzierung lag dabei auf den 1500m und deshalb lag die Prio und Konzentration ausschließlich auf der 1500m Distanz. Henriette lief in ihrem Vorlauf ein taktisch kluges Rennen und zog mit Platz 5 souverän ins Finale ein. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 4:41.24min. schaffte Henriette einen hervorragenden 7.Platz im Finale.

Dresden DM Aktive (GermanFinals)

Mit Marvin Zaun nahm erstmals ein Framersheimer Athlet bei den sogenannten „German Finals“ teil. Mit der B-Norm konnte sich Marvin sensationell auf den 1500m für die DM der Aktiven qualifizieren.

In seinem Vorlauf kam Marvin gegen die besten deutschen 1500m Läufern auf eine Top-Zeit von 3:52,76min., das reichte aber nicht für den Endlauf. Marvin war dennoch hochzufrieden zumal es ein besonderes Erlebnis war mit über 10.000 Zuschauern im ausverkauften Stadion von Dresden antreten zu dürfen.

Unterstützung hatte Marvin von Henriette, die mit dem DLV Jugendlager ebenfalls das Großevent in der ganzen Stadt miterleben durfte.