Bei aller schönstem Herbstwetter veranstaltete am 25. Oktober die Laufgruppe der TuS Framersheim einen Staffellauf für seine Trainingsgruppen und Gastvereine.
aufgrund des sehr dynamischen Ausbruchsgeschehens in der Corona-Pandemie ist der Trainings-und Spielbetrieb bis zum 30.11.2020 ausgesetzt. Die Sportanlagen der TuS 1861 Framersheim bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
Am 25. Oktober veranstaltet die Laufgruppe der TuS Framersheim einen Staffellauf für seine Trainingsgruppen und Gastvereine. Dieses Event ist sozusagen ein Saisonabschluss für unsere Athleten. Alle können daran teilnehmen. Der Lauf ist nichts offizielles, aber vielleicht gibt es ja Interessenten aus unserem Verein, die mitmachen wollen. Ergebnisse werden dann am Abend des 25. ermittelt. Ebenso werden schöne Bilder gemacht.
Auf der Mitgliederversammlung im August wurde ein neuer Vorstand gewählt. Einstimmig wurde Willy Bösing zum Vorsitzenden, Florian Bohnert zum 2. Vorsitzenden, Markus Görke zum Kassenwart und Axel Sachs zum Schriftführer gewählt. Die TuS freut sich auf eine gute Zusammenarbeit und dankte herzlich dem scheidenden Vorstand Alfred Spieß, Kai Oehrlein und Felix Schmidt für ihr jahrelanges Engagement.
Neuer Vorstand des Fördervereins Framersheimer Fußball
Der Freitag, 04. September 2020 kann durch aus als der erfolgreichste Tag in der Geschiche der TuS Framersheim bezeichnet werden. Simon Trampusch wird vierter über 3.000 Meter bei den Deutschen Meisterschaften der U20/U18 Leichtathleten und im Fußball besiegt die TuS Framersheim beim Bezirksliga-Debüt den VFL Gundersheim mit 2:1.
Simons Leistung bei diesen Deutschen Meisterschaften war wirklich sensationell und dieser vierte Platz bedeutet für ihn gleichzeitig die Nominierung in den Nationalkader. Herzlichen Glückwunsch!
Im Zeitraum vom 02.09.-11.09.2020 findet unter dem Motto "Sportkids, die tun was! Sammeln, fördern, helfen" wieder die Jugend-Sammelaktion des Landessportbundes Rheinland-Pfalz statt.
Daher bitten wir von der TuS Framersheim um Ihre Spende für die Jugendarbeit. 60% des Geldes verbleibt bei uns im Verein und wird für die Jugendarbeit verwendet. Der Rest geht an die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz und wird dort für die Unterstützung verschiedener Projekte mit behinderten und sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen genutzt.
Die Spendendosen stehen im Landmarkt Rupp, Metzgerei Hardt und Bäckerei Weber, wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit einer kleinen Spende unterstützen!