Dorothee Schneider gewinnt mit den Dressurreiterinnen Mannschaft-Gold bei Olympia in Japan. Auch die TuS Framersheim gratuliert zu der grandiosen Leistung. Herzlichen Glückwunsch an Dorothee Schneider und das gesamte Team.
Wer Interesse hat, kann morgen wieder in einem Livestream den 1500m Lauf von Simon bei der Leichtathletik--Jugend-DM in Rostock live verfolgen. Der Start des 1500m-Laufes ist morgen, am Samstag ab 17:40 Uhr angesetzt. Bei seiner 3. DM Teilnahme läuft er erstmals die 1500m Distanz.
Zum Livestream:
https://www.leichtathletik.de/termine/top-events/jugend-dm-2021-rostock-live
Unsere Damen starteten ebenfalls ihre Aktivitäten mit einem Outdoor-Programm über den Hornberg zum Labyrinth-Platz. Nach einigen Übungen und einer kurzen Rast gings wieder zurück zur Sporthalle.
Aufgrund der abgebrochenen Saison 2020/21 behalten die Dauerkarten ihre Gültigkeit auch für die Saison 21/22!
Unterstützen und begleiten Sie unsere Mannschaft in ihrer zweiten Bezirksliga-Saison mit dem Erwerb einer Dauerkarte. Sie setzen damit ein Zeichen der Verbundenheit und helfen unserer Corona-gebeutelten Vereinskasse. Die hochwertige Checkkarte eignet sich auch super als Geschenk.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Dauerkarte kostet 50€ und ist gültig für alle Liga-Heimspiele der 1. Mannschaft und enthält 1€ Rabatt auf die Heimspiele der 2. Mannschaft. Ausgenommen sind Pokal- und Relegationsspiele, wegen der Beteiligung des Verbands und der Gastmannschaft.
Am 08. Juni startete auch die Fußball Abteilung wieder in den Trainingsbetrieb. Augenmerk wurde vor allem auf den Spaß und die geltenden Corona-Regeln gelegt. So wurden zwei Gruppen a 20 Spieler zusammengestellt, welche sich dienstags und donnerstags abwechselnd bei sommerlichen Temperaturen treffen. Nach vielen Monaten ohne Ball standen erstmal fußballspezifische Bewegungen und Ausdauer auf dem Übungsplan. Trotzdem haben alle einen Riesenspaß und die Kameradschaft ist so gut wie bisher. In der Vorbereitungszeit sind einige Freundschaftsspiele geplant u.a. auch gegen den TuS 1907 Steinbach (Landesliga) am 31. Juli.
Unsere TT-Cracks haben auch in kleinen Gruppen unter Einhaltung der Hygienekonzepte das Training aufgenommen. Nach dem Saisonabbruch hoffen alle auf einen reibungsloseren Verlauf in 21/22. Die Erste geht nach dem Zusammenschluss von Rheinhessischem-Tischtennisverband und dem Rheinland zum RTTVR wieder in der neuen Bezirksoberliga Süd an den Start und die Zweite in der Kreisliga. Damit spielt die Erste in ihrer 31. Saison ununterbrochen auf Bezirks- und Verbandsebene.