Nach langer Covid-Abstinenz trafen sich die Volleyballer*innen der TuS Framersheim am Donnerstag, dem 10.06.2021 zum ersten mal wieder, um einen gemeinsamen Spaziergang zum Labyrinth in Framersheim zu unternehmen. Bei schönstem Wetter, mit tollem Weitblick genossen es die Volleyballer*innen wieder gemeinsam etwas zu unternehmen.
Da z.Z. Hallensport nur eingeschränkt möglich ist, wird stattdessen Beachvolleybal gespielt. Die Volleyballer*innen treffen sich bei schönem Wetter jeden Donnerstag auf dem Beachplatz in Albig um Volleyball zuspielen.
Nach fleißigen Trainingseinheiten in den letzten Wochen ist unser Sprinter Julien Kauer zum ersten Mal für die TuS Framersheim in Mörfelden an den Startgegangen. Julien war hoch motiviert und freute sich schon lange bevor entgültigklar war, dass er überhaupt starten durfte.Denn eigentlich waren nach den aktuellen Verordnungen im Sport nur Kaderathleten zugelassen. Doch durch die Lockerungen konnten letztendlich auch Nicht-Kaderathleten starten und Julien wurde erfreulicherweise in die Starterliste aufgenommen.
Herzlichen Dank an die Metzgerei Hardt sowie alle Kunden für die großartige Mehrwertsteuer-Aktion. Die Metzgerei Hardt spendet die Mehrwertsteuersenkung vom letzten Jahr, eine Hälfte geht an die TuS.
Seit dem 27.Oktober ruht der Ball in den Amateurklassen. Dies haben sich unsere Fußballer zum Anlass genommen das Training zu digitalisieren. So findet jeden Dienstag eine Videokonferenz statt, in der mit dem eigenen Körper und dem Ball gearbeitet wird.
Das schöne ist, dass trotz des Corona bedingten Lockdowns, der nun schon seit fast drei Monaten andauert, der Laufsport in unserer Laufgruppe nicht stillsteht. Ganz im Gegenteil und ein Vorteil zu vielen anderen Sportarten ist, dass die Ausübung des Laufsports immer und überall möglich ist.
Henriette und Frederick mit ihrer Mama beim Familientraining
Wie alle Jahre zu dieser Zeit, sind die Ergebnisse der Laufsportgruppe von 2020 komplett und sind auch wieder auf der Homepage ergänzt worden. Es wurden natürlich durch die Pandemie nicht so viele Wettkämpfe bestritten wie sonst, aber trotzdem konnte die Abteilung einige Erfolge feiern.
Etliche eigene Events wurden 2020 in anderen Formaten und mit viel Zuspruch und Erfolg durchgeführt. Mit dem letzten Event 2020, dem "Internen Silvesterlauf" hätte die Laufsportgruppe locker über 300 Teilnehmer haben können, wenn dieses Event für alle geöffnet gewesen wäre. Das hätte aber den zeitlichen Aufwand für die Abteilung gesprengt.
Für das Jahr 2021 werden wieder einige Wettkämpfe mit einer 2. Auflage geplant. Normalerweise hätte wir an dieser Stelle auch den Rahmenterminplan für das 1.Halbjahr wieder zur veröffentlichung bereitgestellt, aber das gestaltet sich momentan durch die aktuelle Lage etwas schwierig.
Hier die Bestenliste 2020 und die Ergebnisliste 2020: