Am 26.05.19 hatte unser zweiter Jungschiri im Bunde, Niklas Baum, in Gau-Odernheim seinen vierten Einsatz als Schiedsrichter. Auch er ist selbts aktiv als C-Jugendspieler in der JSG Dautenheim/Framersheim, und hatte daher mit den E-Junioren aus Gau-Odernheim und Wonnegau keinerlei Probleme. Durch seine unaufgeregte Art und klare Ansagen gab es sogar Lob vom Trainer aus Wonnegau.
Wir sind froh mit Jonathan Trapp und Niklas Baum zwei Jungs gefunden zu haben, welche sich für die TUS und den Fußball engagieren. Weiter so Jungs…
Mehr als 430 Athletinnen und Athleten nahmen in Saulheim an den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in der Aktivenklasse und der U18 teil. Noch vor einer Woche Vizemeister auf der 1500m Strecke der U20 in Bad Bergzabern in 4:16,6 min. geworden, war Simon in Saulheim auf der 3000m und auf der 1500m Distanz in seiner eigentlichen AK U18 gemeldet.
Am 11.05.19 hatte unser Jonathan Trapp in Westhofen seinen vierten Einsatz als Schiedsrichter. Selbst aktiv als C-Jugendspieler in der JSG Dautenheim/Framersheim, hatte er mit den E-Junioren aus Westhofen und Wörrstadt leichtes Spiel.
Lediglich die Trainer beider Parteien hatten etwas zu kritisieren. Von daher war es ein ganz normales Spiel. Wir sind froh mit Jonathan Trapp und Niklas Baum zwei Jungs gefunden zu haben, welche sich für die TUS und den Fußball engagieren.
Es kommt nicht oft vor, dass gleich zwei Läufer eines Vereins bei einem grossen Marathon die Nase vorne haben. Bei der 16. Auflage des Dämmer-Marathons starteten 5 Läufer/innen der TuS Framersheim im Mini-Marathon von 4,2km. Insgesamt waren mehr als 800 Jugendliche an den Start gegangen.
Bei der TuS Framersheim geht es Schlag auf Schlag. Ein Highlight folgt dem nächsten. Nach dem Drittliga-Tischtennis-Match des TV Leiselheim in Framersheim und des Volleyballturnieres für Mixedmannschaften im März, sowie des Backeslaufes im April folgt nun der nächste Höhepunkt: Am 08. Mai findet um 19:00 Uhr das Finale des Bitburger Fußballkreispokales Alzey/Worms in Framersheim statt.
Dicke Schneeflocken fielen noch während der Vorbereitung zum 8. erp-Backeslauf. Temperaturen um die sieben Grad und trotzdem fanden sich am 13.04.2019 fast 150 Läuferinnen und Läufer ein, um sich in fünf verschiedenen Läufen mit den andern zu messen.